


Nach einer Pandemie bedingten Pause konnten wir endlich wieder die Absolventen:innen des IGPW zu einem Alumni-Treffen an die Charité einladen. Die Teilnehmer:innen verbrachten einen gemeinsamen Nachmittag unter dem Motto: „Kommunikation, Vernetzung und persönlicher Austausch“, der am Abend bei einem gemeinsamen Essen am Stehbuffet seinen Abschluss fand.
Die Gesundheitswissenschaftlerin Prof. Dr. Christiane Stock, die Studiengangkoordinatorin Dr. Nicole Lallini und der Institutsdirektor Prof. Dr. Ewers begrüßten die Teilnehmer:innen. In Ihren Reden gingen Sie unter anderem auf die erfolgreichen Studiengänge der vergangenen zwei Jahre ein, gaben einen aktuellen Überblick über die derzeitigen Tätigkeiten des IGPW und zeigten einen Ausblick auf die Zukunft des IGPW. Die Alumni-Koordinatorin Frau Bettina Richter bedankte sich für das große Interesse der Teilnehmer:innen und stellte den Programm-Ablauf vor.
Die Organisation der Veranstaltung wurde unterstützt von Charité Alumni, der Ehemaligen-Organisation der Charité. Tine Hassert, Referentin des Dekans und Leiterin von Charité Alumni stellte das neue ALLumni-Portal, die Kommunikations-Plattform für alle Charité-Alumni vor. In diesem Portal ist das IGPW mit einem eigenen Bereich in Form einer Fachgruppe integriert.
Nach den Vorträgen lud Frau Richter zum allgemeinen Kennenlernen ein.
Neben Kommunikation, Kennenlernen und Networking wurde die Wissenschaft nicht vernachlässigt. Die Kurzvorträge von Eileen Heumann zum Thema „Covid 19 International Student Well-being Study ISWS“ und von Dr. Michael Köhler mit dem Titel „AUPIK“ zeigten einen Einblick in die aktuellen Forschungstätigkeiten in den Bereichen Gesundheitswissenschaften und Pflege- Bildungswissenschaften.
Mit den Workshops „Kommunikativer Umgang mit Sprachbarrieren in der Gesundheitsförderung/in der Lehre (C. Polzin, F. Raabe)“ und „Umsetzung Blended Learning in der Aus-, Fort- und Weiterbildung (S. Eger)“ wurde nach der wohlverdienten Pause die Veranstaltung fortgesetzt.
Zum Abschluss trafen sich die Teilnehmer:innen noch einmal zum offenen Austausch am Buffet. Neue Bekanntschaften wurden geknüpft oder bestehende ausgebaut. Am Stand von Charité Alumni registrierten sich bereits einige Teilnehmer:innen im neuen ALLumni-Portal um sich in der Fachgruppe des IGPW miteinander zu vernetzen.
Wir hoffen sehr, dass wir Sie im nächsten Jahr wieder zu einem Alumni-Tag einladen können. Die positive Resonanz hat uns gezeigt, wie wichtig das Wiedersehen und der Austausch nach dem Studium unseren Absolventen:innen ist. Aber warum ein Jahr warten. Wir würden uns sehr freuen, Sie demnächst in unserer Fachgruppe im ALLumni-Portal virtuell wiederzusehen. Zur Registrierung im ALLumni-Portal geht es hier.
Kontakt
LehrsekretärinCharité - Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin
CVK, Oudenarder Straße 16Lehrkraft für besondere AufgabenCharité - Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin
CVK, Oudenarder Straße 16Zurück zur Übersicht